top of page
Tiergestützte Arbeit

Die tiergestützte Arbeit kann emotional, kognitiv und sozial unterstützend wirken und positive Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten von Menschen haben.
Tiere nehmen den Menschen so an, wie er ist, wodurch eine tiefe Verbundenheit entstehen kann. Dadurch können Bindungen, Emotionen und die eigene Person bewusster wahrgenommen werden.

Mittelpunkt der 45 bis 60 - minütigen Einheiten ist immer die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Beide können sich in einer entspannten Atmosphäre begegnen, sich Zeit lassen, einfühlen und in Verbindung kommen. Der Kontakt zum Pferd findet hierbei hauptsächlich vom Boden aus statt.

Mein Angebot richtet sich an alle, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, sowie an Kinder und Jugendliche, um diese gezielt in ihrer Entwicklung zu fördern.

Hierzu zählen beispielsweise chronische körperliche oder psychische Erkrankungen, soziale Isolation durch lange Krankschreibungen, Depressionen, erschwerte Umstände im persönlichen, familiären oder beruflichen Umfeld, Autismus, Entwicklungsverzögerungen z.B. im sozial/emotionalen oder motorischen Bereich.

 

Pferde sind in ihrem Sein authentisch und kommunizieren ihr inneres Erleben unverfälscht nach außen. Wir Menschen können davon eine Menge lernen – allein durch ihr Sein, ihre Eigenheiten und ihre eigene Persönlichkeit ermöglichen die Pferde es uns, uns mit uns selbst auseinanderzusetzen, über uns zu lernen und uns weiterzuentwickeln.

Dabei selbst etwas bewirken zu können und sich achtsam, bewusst und positiv zu erleben, kann zu einem positiveren Selbst- und Weltbild beitragen und das Gefühl von Hoffnung und Lebensfreude entstehen lassen.
Belastungen und schwierige Situationen können so besser bewältigt werden.

 

Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten können in der angeleiteten tiergestützten Intervention gezielt die unterschiedlichsten Kompetenzen gefordert und gefördert werden.

 

Ziele können unter anderem sein:

- Stärkung des Selbstwertgefühls und Selbstbewusstseins

- Lebensfreude entdecken und entwickeln

- Sozialkompetenz und Empathie fördern

- Verantwortung übernehmen

- Verbundenheit erleben

- zu Ruhe und Entspannung finden

- das Körpergefühl verbessern

- Aufmerksamkeit, Konzentration und Achtsamkeit fördern

Der genaue Inhalt der jeweiligen Einheit wird individuell an die Bedürfnisse und Wünsche des Klienten angepasst.

 

Bei Interesse sprechen oder schreiben Sie mich gerne an. :)

bottom of page